Datenschutzerklärung
Die GLOBIT GmbH ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer geltender österreichischer Gesetze sicherzustellen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website globit.at besuchen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: GLOBIT GmbH Inkustraße 1-7/3/EG 3400 Klosterneuburg, Österreich Tel: +43 (0)1 290 94 27 E-Mail: office(at)globit.at
2. Informationen, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensdetails (falls zutreffend).
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten.
- Kommunikationsdaten: Nachrichten oder Anfragen, die über Kontaktformulare oder per E-Mail an uns gesendet werden.
- Cookies und Tracking: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gesammelt werden. Siehe unsere Cookie-Richtlinien. für weitere Details.
3. Zweck der Datenerhebung
Wir verwenden Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen oder Bearbeitung von Serviceanfragen.
- Servicebereitstellung: Angebot maßgeschneiderter Dienstleistungen basierend auf Ihren Anforderungen.
- Website-Verbesserung: Analyse der Website-Leistung und Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Rechtliche Einhaltung: Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, einschließlich Betrugsprävention.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie Ihre Informationen freiwillig über unsere Website oder Formulare bereitstellen.
- Vertragliche Verpflichtungen: Wenn Daten für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
- Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung von Dienstleistungen, Sicherheit der Website und Kommunikation.
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung österreichischer und EU-Gesetze.
5. Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an:
- Dienstleister: Vertrauenswürdige Drittanbieter, die bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter).
- Behörden: Falls gesetzlich erforderlich, können wir Informationen an staatliche oder aufsichtsrechtliche Stellen weitergeben.
- Internationale Übertragungen: Wir stellen sicher, dass bei der Übertragung von Daten außerhalb der EU/EWR angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO eingehalten werden.
6. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Kontaktanfragen: Speicherung für bis zu 12 Monate.
- Vertragsdaten: Speicherung für die Dauer der Vereinbarung und für gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuerzwecke).
- Cookies und Tracking-Daten: Speicherfristen variieren je nach Art des Cookies oder Trackers.
7. Ihre Rechte
Unter der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Zugriff: Fordern Sie Details zu den personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung: Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.
- Löschung: Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
- Einschränkung: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
- Übertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation an.
- Widerspruch: Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, die auf berechtigten Interessen oder Direktmarketing basiert.
- Widerruf der Einwilligung: Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter office(at)globit.at.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern, den Traffic zu analysieren und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
- Wesentliche Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
- Analyse-Cookies: Helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu verstehen.
- Präferenz-Cookies: Speichern Benutzereinstellungen.
Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.
9. Sicherheit
Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Allerdings ist keine Übertragung über das Internet vollständig sicher.
10. Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites.
11. Updates zu dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in rechtlichen Anforderungen oder unseren Praktiken widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf die neueste Version.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eine datenschutzbezogene Anfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: GLOBIT GmbH Inkustraße 1-7/3/EG 3400 Klosterneuburg, Österreich E-Mail: office(at)globit.at
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025